WERDEN SIE EIN SKIN CHECKER! – Digitale Aufklärungskampagne von La Roche-Posay‏


Jährlich werden weltweit 200.000* Melanome diagnostiziert. Dabei ist Hautkrebs bei rechtzeitiger Erkennung in 90%* aller Fälle heilbar.

Hautkrebs ist die einzige Art von Krebs, die mit bloßem Auge zu erkennen ist. Die Laboratoires La Roche-Posay organisieren deshalb seit über 10 Jahren in Zusammenarbeit mit Dermatologen Kampagnen, um die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren und über ein gesundes Sonnenverhalten und Hautkrebsrisiken zu informieren. In 25 Ländern findet alljährlich der Melanoma-Tag statt, in Deutschland unterstützt durch die Euro-Melanoma-Kampagne: Diese Initiative unter dem Dach der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) stellt die Aufklärung über Hautkrebsrisiken, die Früherkennung und die eigene Vorsorge in den Mittelpunkt. Begleitet wird sie seit 1998 durch Tausende von Hautärzten, die seitdem bei insgesamt 220.000 Untersuchungen 1.600 Fälle von Hautkrebs diagnostizierten.

2015 die Online-Kampagne „Skin Checker“

Die neue Aufklärungskampagne von La Roche-Posay möchte digital für das Thema Hautkrebsprävention sensibilisieren und für das Melanom-Screening motivieren. Schaut euch den tollen Video nachstehend an!.

Wir achten oft noch mehr auf die Gesundheit derer, die wir lieben, als auf unsere eigene. Deshalb schufen die Laboratoires La Roche-Posay eine interaktive Online-Plattform, die jeden dazu motiviert, seine Muttermale und die seiner Liebsten konsequent im Auge zu behalten und bei verdächtigen Zeichen den Dermatologen aufzusuchen. Mit diesem Ansatz fördert La Roche-Posay die Verbreitung der Botschaft und macht eine sorgfältige Hautkontrolle zu einer täglichen Routine.

Indem die Kampagne nicht Menschen, sondern Hunde zeigt, bricht La Roche-Posay humorvoll und öffentlichkeitswirksam mit „alten Sehgewohnheiten“. Die beiden Dalmatiner untersuchen ihre „Flecken“ am ganzen Körper und befolgen dabei die von Dermatologen empfohlener Systematik: Gesicht, Kopfhaut, Vorder- und Rückseite der Beine, Arme, Rücken. Sie vergessen auch nicht die Ohren und benutzen einen Spiegel, um Hautpartien zu prüfen, die anders nicht zu sehen sind. Daher auch die Wichtigkeit, sich dabei gegenseitig zu helfen!

Die Botschaft von La Roche-Posay ist klar: Achten wir auf die Haut aller, die uns lieb und wichtig sind und werden wir zum „Skin Checker“. Schützen wir unsere Nächsten vor Hautkrebs, indem wir rechtzeitig verdächtige Flecken entdecken und unsere Liebsten für mindestens eine Hautdiagnose beim Dermatologen pro Jahr überzeugen.

Der Ansatz ist ungewöhnlich, modern und emotional, steigert den Bekanntheitsgrad und bleibt dabei professionell. Über diese Video-Kampagne hinaus bietet die Online-Plattform „Skin Checker“ über larocheposay.de/skinchecker wertvolle, aktuelle Informationen zu den Themen Hautkrebs-Risiko, -Vorbeugung, gesundes Sonnenverhalten und zur ABCDE-Methode: Mit dieser dermatologisch anerkannten Technik lassen sich verdächtige Flecken mit bloßem Auge identifizieren.

* http://www.euromelanoma.org/press, EPI factsheet 2014.

Quelle: L’Oréal Cosmétique Active

2 Antworten zu “WERDEN SIE EIN SKIN CHECKER! – Digitale Aufklärungskampagne von La Roche-Posay‏

  1. Ursache von Hautkrebs sind verstärkte Sonnenstrahlungsdosen. Solche werden uns periodisch mittels der reflektierenden Kondensstreifen und hohen dünnen Wolken verabreicht. In den Zeitspannen, in denen – eindimensional gesehen – die Sonne im blauen Feld steht, werden wir einmal voll von ihrer Direktstrahlung und zusätzlich noch von der Reflexionsstrahlung der Kondensstreifen und hohen dünnen Wolken getroffen, was an deren Weiß bis strahlendem Weiß erkennbar ist. Warum gibt es seitens der staatlichen Gesundheitsdienste keine Warnhinweise auf diese Einwirkung?

    • Das ist ein umstrittenes Thema. Ich kenne mich da nicht genug aus. Fehlen belegte Studien bzw. offizielle Daten dazu, schätze ich. Auf jeden Fall, wichtig ist, die wohltuende Kraft der Sonne mit Vorsicht und Schutz genießen und eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt wahrnehmen. Grüß.

Hinterlasse einen Kommentar